Superintelligenz

Der Schlüssel zur globalen Transformation – wie eine menschenzentrierte KI die Zukunft von Gesellschaft und Wirtschaft prägen kann.

Superintelligenz

Der Schlüssel zur globalen Transformation – wie eine menschenzentrierte KI die Zukunft von Gesellschaft und Wirtschaft prägen kann.

Kurzbeschreibung

LifeXplorer: KI transformiert die Pharmaforschung

LifeXplorer ist eine KI-gestützte Plattform, die die Medikamentenentwicklung transformieren soll. Mit autonomen Mikroskopie-Tools und globaler Wissensintegration zielt das Projekt darauf ab, die Suche nach Wirkstoffen zu beschleunigen und Kosten zu senken.

Der erste Schritt ist die Entwicklung eines Demonstrator-Prototyps, der als Grundlage für ein skalierbares, weltweit einsetzbares System dient.

investitionschance

Wirtschaftliches Potenzial und Machbarkeit

Der globale Pharma-Markt bietet ein Multi-Milliarden-Potenzial, und LifeXplorer positioniert sich als Schlüsselakteur. Mit klar definierten Meilensteinen und transparentem Budgetplan sind Investitionen nachvollziehbar und vielversprechend.

Team

Unser interdisziplinäres Team kombiniert technisches Know-how und wissenschaftliche Exzellenz mit einem klaren, umsetzbaren Plan. Partnerschaften mit führenden Akteuren und eine detaillierte Phasenplanung minimieren Risiken und maximieren Erfolgsaussichten.

USPs

Automatisierte, KI-gestützte Forschung zur Beschleunigung der Wirkstoffentdeckung

Warum jetzt?

Die Pharmaindustrie steht vor beispiellosen Herausforderungen – von steigenden Kosten bis hin zu verzögerten Innovationen.

Fortschritte in KI und Mikroskopie schaffen ein ideales Zeitfenster, um diese Probleme zu lösen. Der Druck, effizientere und schnellere Lösungen zu finden, macht LifeXplorer äußerst relevant.

Gesellschaftlicher und strategischer Nutzen

LifeXplorer verbessert nicht nur die Forschungseffizienz, sondern trägt auch zur schnelleren Bereitstellung lebensrettender Therapien bei – ein echter Durchbruch für die globale Gesundheit.

Warum ist LifeXplorer ein Gamechanger?

LifeXplorer verändert die Art und Weise, wie Wissenschaft betrieben wird. Es automatisiert zeitintensive Prozesse, bringt bisher unerreichte Datenmengen zusammen und ermöglicht damit Forschung auf einer völlig neuen Ebene. Diese Plattform hat das Potenzial, die Medikamentenentwicklung grundlegend zu verändern und die Heilung von Krankheiten zu beschleunigen, die bisher als unlösbar galten.

  • Beschleunigung der Medikamentenentwicklung
  • Reduzierung von Entwicklungskosten
  • Globale Wissensintegration
  • Revolutionierung wissenschaftlicher Arbeitsweisen
  • Skalierbarkeit und weltweite Einsatzmöglichkeiten
  • Gesellschaftlicher Impact
  • Erforschung unlösbar geglaubter Krankheiten
  • Einzigartige Kombination von KI und Mikroskopie

Ihre Investitionschance

Investieren Sie in LifeXplorer und werden Sie Teil einer bahnbrechenden Innovation in der medizinischen Forschung.

authoren

Prof. Dr. Christoph Cremer

Prof. Dr. Christoph Cremer ist ein führender Physiker, bekannt für seine Innovationen in der Mikroskopie. Als Professor in Heidelberg und Honorarprofessor in Mainz entwickelte er die DNA-Laser-UV-Mikroirradiationstechnik, die präzise DNA-Bestrahlung in lebenden Zellen ermöglichte.
 
Gemeinsam mit seinem Bruder schuf er Ende der 1970er Jahre das Konzept der konfokalen Laser-Scanning-Fluoreszenz-Mikroskopie (CSLM), eine Technik, die dreidimensionale Bilder biologischer Proben erlaubt und bis heute ein Standard in biomedizinischen Laboren ist. Cremer trieb auch die Super-Resolution-Mikroskopie voran, etwa durch Spatially Modulated Illumination (SMI) und Spectral Precision Distance Microscopy (SPDM), die die Lichtmikroskopie revolutionierten.

authoren

Dr. Jonas Moßler

Jonas Moßler ist promovierter Informatiker und erfahrener Unternehmer. Bereits vor über 20 Jahren, als Schüler und Student, entwickelte er zukunftsweisende Technologien wie ein Messgeräte-Scripting-Framework zur Automatisierung komplexer Analysen, flexible IT-Dokumentationsplattformen und Datawarehouse-Systeme, die in Unternehmen signifikante Profitsteigerungen bewirkten.

Nach seiner Promotion am Deutschen Krebsforschungszentrum, wo er die Selbstorganisation von Künstlicher Intelligenz und Intelligenter Mikroskopie erforschte, gründete er Unternehmen wie SUSI&James und POWERJames GmbH, die die Energiewende und digitale Disruption vorantreiben. Sein visionäres Projekt „Internet der Energie“ verbindet Technologie und Gesellschaft, um nachhaltige Zukunftslösungen zu schaffen.

More Mossler powered projects

Der Schlüssel zur globalen Transformation – wie eine menschenzentrierte KI die Zukunft von Gesellschaft und Wirtschaft prägen kann.

leadHR ist eine Bewegung für die Zukunft der Arbeit – gerechte Chancen und nachhaltige Entwicklung von Mensch und Personal.